Bundesweite App: Opel zieht mit Carsharing-Angebot nach

dab/dpa/AFP

Der Autobauer Opel steigt ins Carsharing ein: Über eine eigens entwickelte App sollen Nutzer private Fahrzeuge leihen und verleihen können. Marketing-Chefin Tina Müller will das Konzept mit dem Namen “CarUnity” am 24. Juni im Detail vorstellen. Das geht aus einer Einladung der Rüsselsheimer Tochter des US-Autokonzerns General Motors Chart zeigen vom Donnerstag hervor.

Der “Bild”-Zeitung sagte Müller: “Mit CarUnity gehen wir einen neuen Weg. Wir bieten Carsharing für alle.” Zunächst dürfen die etwa 20.000 Mitarbeiter des Autobauers das System zwei Wochen testen – mit Schwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet. Am 24. Juni will Opel die App dann bundesweit freischalten.

Andere Autohersteller wie BMW (“DriveNow”) und Daimler (“car2go”) machen schon länger Carsharing-Angebote. Im Gegensatz zu ihnen will Opel jedoch ein offenes Netzwerk für alle Automarken bieten, über das Privatleute ihre Fahrzeuge mit anderen teilen könnten.

Offene Netzwerke im Autoverleih, sogenannte Peer2Peer-Angebote, spielen in Deutschland derzeit noch eine untergeordnete Rolle. Unter anderem bieten die Plattformen autonetzer.de und drivy.de Carsharing mit Privatautos an. Die beiden Unternehmen schlossen sich Anfang Juni zusammen und haben derzeit nach eigenen Angaben bundesweit rund 11.000 Autobesitzer in den Netzwerken, die anderen ihre Fahrzeuge anbieten.

Bislang dominieren andere Geschäftsmodelle

Vollständiger Artikel: spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/opel-steigt-ins-carsharing-ein-a-1038385

You may also like...

Leave a Reply